Friederike Mayröcker
hat mit ihren Sprachströmen, Worterfindungen, Assoziationsereignissen die deutsche Literatur auf ureigene Weise reicher gemacht.
In Anlehnung an den Urkundentext

Friederike Mayröcker: „Wie und warum ich dich liebe“. Büchner-Preis-Lesung am 26. Oktober 2001 im Justus-Liebig-Haus, Darmstadt
Dauer: 00:00:46
Dauer: 00:00:46
Friederike
Mayröcker: „Wie und warum ich dich liebe“
Aus: Friederike Mayröcker, Notizen auf einem Kamel. Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 1996 © Suhrkamp Verlag Berlin
Aus: Friederike Mayröcker, Notizen auf einem Kamel. Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 1996 © Suhrkamp Verlag Berlin
Foto: Franz Hubmann / Imagno / picturedesk.com

Alles ist angebracht, alles ist möglich.
Friederike Mayröcker: „August. Tod“ Büchner-Preis-Lesung am 26. Oktober 2001 im Justus-Liebig-Haus, Darmstadt
Dauer: 00:00:21
Dauer: 00:00:21
Friederike
Mayröcker: „August. Tod“
Aus: Friederike Mayröcker, Gesammelte Gedichte 1939-2003. Hrsg. von Marcel Beyer. Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 2004 © Suhrkamp Verlag Berlin
Aus: Friederike Mayröcker, Gesammelte Gedichte 1939-2003. Hrsg. von Marcel Beyer. Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 2004 © Suhrkamp Verlag Berlin
Foto: Peter Peitsch / peitschphoto.com



